Logo Museo Villa dei Cedri - Bellinzona Logo Museo Villa dei Cedri - Bellinzona

ITA  |  FRA  |  ENG

Sammlung

Eine Besonderheit des Museums der Villa dei Cedri ist seine reichhaltige monographische Sammlung, die im Laufe der Jahre durch Käufe, Schenkungen und Einlagen bereichert wurde.

Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Kunstwerken, aber nicht nur. Archivdokumente, Skizzenbücher, Matrizen für Drucke.... bilden ein heterogenes Material, das es ermöglicht, das Wissen über jeden einzelnen Künstler zu erweitern und zu vertiefen: den Kontext, in dem die Werke entstanden sind, wie gearbeitet und welche Techniken angewendet wurden.

 

Monographische Sammlungen ermöglichen es daher, die künstlerische Reise und den Schaffensprozess von Künstlern zu rekonstruieren. Das Museum wird so zu einem Kompetenzzentrum für diese spezifischen Künstler oder zumindest zu einer wichtigen Quelle für ihr Studium.

Die monografischen Sammlungen der Villa dei Cedri spiegeln die Berufung des Museums wider, Künstler intensiv zu dokumentieren, um das Wissen über sie zu fördern und die künstlerische und kulturelle Debatte in den Dialog zwischen den verschiedenen Sammlungen und den verschiedenen Künstlern der Sammlung einzubringen.

Ausführliche Liste der monographischen Bestände

(Für Details zu den einzelnen Bestände siehe italienische Seite)

 

- Edoardo Berta (2000)

- Filippo Boldini (2000)

- Giuseppe Bolzani (1994)

- Fernando Bordoni (2015)

- Massimo Cavalli (1996)

- Enrico Della Torre (2001)

- Edmondo Dobrzanski (1989)

- Renzo Ferrari (1999)

- Giuseppe Foglia (1989)

- Giovanni Genucchi (1993)

- Paolo Mazzuchelli (2000)

- Famiglia di artisti Mercoli (1924)

- Gianni Metalli (2001)

- Giovanni Molteni (1997)

- Ubaldo Monico (1996)

- Giulia Napoleone (2001)

- Flavio Paolucci (2018)

- Imre Reiner (2021)

- Italo Valenti (1991)